
Tagespreis auf Anfrage
Banner
BESTELLUNG & BERATUNG
Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder eine individuelle Produktanfrage?
Telefon: +49 (0) 711 / 9539006-11
E-Mail: vertrieb@is-zubehor.de
Wir freuen uns auf Ihre Aufgabe!
Die Befestigung erfolgt an der dafür vorgesehenen Stelle am Topfschleifscheibenschutz. Die Topfschleifscheibe wird hiermit schräg nach innen abgerichtet, um die im Einsatz befindliche Topfschleifscheibenbelagbreite zu reduzieren. Ohne Diamanteinsatz.
Ausrüstung zum Arbeiten mit keramischer Topfscheibe
SSL-Verschlüsselung
Versandinformationen
Widerrufsrecht & Rückgabe
Artikel-Nr.: 3.0813.151
Masse in mm: A: 61,5 B: 11,5 D: 40 d: 20 d1: 12 d2: 5 ; Werkstückgewicht: max.kg: 450; Zulässige Drehzahl: min-1 max.: 3000
Artikel-Nr.: 90-00451-0077
zum Absorbieren von Umgebungsschwingungen, die das Schliffbild negativ beeinflussen könnten. (1 Satz = 4 Stück) Ausrüstung zum Bearbeiten von Gesteinsproben
Artikel-Nr.: 99-08020-0020
zur Aufnahme von Keramik Topfschleifscheiben Ø 175 x 100 x Ø 76 mm Bearbeitung mit keramischer Schleifscheibe
Artikel-Nr.: 3.0444.3101
Masse in mm: A: 81,5 D: 52 d: 25; Werkstückgewicht: max.kg: 100; Zulässige Drehzahl: min-1 max.: 3000
Artikel-Nr.: 3.5803.901
Zentrierspitze: DK-3 ; Zentriereinsätze: KS-3 | KH-3 | KV-3 | KLK-3 | KLG-3 | KKH-3 ; Auswerfer: W-01
Artikel-Nr.: 3.8803.016
D: 38 d: 23 L: 169 l: 66,5 G: M48x1,5
Artikel-Nr.: 3.8806.003
Kegel: MK4 D: 35 d: ER25 L: 152,5 l: 50
Artikel-Nr.: S33
Marke: Studer
Die S33 ist eine CNC-Universal-Rundschleifmaschine für kleine bis grosse Werkstücke in der Einzel- Klein- und Grossserienfertigung. Sie verfügt über Spitzenweiten von 400 / 650 / 1'000 / 1'600 mm und eine Spitzenhöhe von 175 mm. Sie bearbeitet Werkstücke mit einem Maximalgewicht von 150 kg.
Artikel-Nr.: 90-00224-0209
zum Spannen ferromagnetischer Werkstücke oder Haltevorrichtungen, 2,5 mm Parallelpolteilung Andere Polteilungen auf Anfrage
Artikel-Nr.: 3.0713.151
Masse in mm: A: 66,5 B: 16,5 D: 40 d: 20 d1: 6 ; Werkstückgewicht: max.kg: 450; Zulässige Drehzahl: min-1 max.: 3000
Die Befestigung erfolgt an der dafür vorgesehenen Stelle am Topfschleifscheibenschutz. Die Topfschleifscheibe wird hiermit schräg nach innen abgerichtet, um die im Einsatz befindliche Topfschleifscheibenbelagbreite zu reduzieren. Ohne Diamanteinsatz.
Ausrüstung zum Arbeiten mit keramischer Topfscheibe